Mein Pädagogisches Konzept basiert nicht nur auf der besten technischen und musikalischen Ausbildung, sondern besonders wichtig ist mir dabei, jeden meiner Schüler persönlich kennenzulernen, herauszufinden, aus welcher Motivation dieser Musik machen will und daraufhin ein persönliches Programm mit diesem zu entwickeln. Mein Anliegen ist es, dass ich nicht nur gute Musiker ausbilde, sondern vielseitige, selbstbewusste junge Menschen.
Ich glaube nicht, dass es nur einen Weg gibt ein Ziel zu erreichen, sondern dass Schüler über die Verbindung zu ihren Hobbys oder ihrer Alltagswelt lernen und ich, durch das Aufzeigen verschiedener Möglichkeiten, sie auf ihrem individuellen Weg dabei unterstützen kann.
Ich verstehe, dass nicht jeder Schüler das Bestreben hat ein Berufsmusiker zu werden, aber mit Hilfe des Musikunterrichts an verschiedenen Fähigkeiten gearbeitet werden kann.
Diese Fähigkeiten sind zum Beispiel:
Kommunikation
Teamarbeit durch Spielen im Ensemble
Weltoffenheit gegenüber verschiedenen Musikstilen und Kulturen
aktives Zuhören
Kritikfähigkeit
Selbstreflexion
Problemlösungsfähigkeit
Disziplin
Konzentration
Emotionen steuern
Organisation
Zuverlässigkeit.
Mein Ziel ist es den Schülern einen Werkzeugkoffer mit diesen Fähigkeiten an die Hand zu geben, welche sie in ihrer musikalischen Ausbildung und ihrem Alltag benutzen können.
Video Communication Services AS (www.whereby.com), deren Video Webinar-Software für die Durchführung der Unterricht genutzt wird. Mit der Nutzung akzeptiert der Benutzer die „Terms of Service“ und „Privacy Policy“ der Firma Video Communication Services AS („Whereby“/“we“), Gate 1 no. 101, 6700 Måløy, Norway, Business organization number NO 918470573
WICHTIG:
Es ist NICHT erlaubt, die der Unterricht mit jeglicher Art von Aufzeichnung (Audio und/oder Video) aufzunehmen.
Zuwiderhandlung kann zum Abbruch und Ausschluss von der Unterricht führen.
Du kannst dafür ein Tablet (z.B. iPad) nutzen, einen Laptop / Notebook oder auch ein gutes Smartphone. Achte bei der Kameraposition darauf, dass die Lehrer/in Dich mit Instrument sehen und nicht nur den Notenständer.